Ein Wohlfühlort im Industriequartier. Das Restaurant mit sozialem Hintergrund lädt zum Geniessen und Verweilen ein. Mit einer vielseitigen und spannenden Karte verwöhnt das Brünig den Gaumen und ist ein herzlicher und angenehmer Ort, um seine Zeit alleine oder in netter Gesellschaft zu verbringen.
Read MoreDas Restaurant Obergrund hat etwas zu bieten für verschiedene Ansprüche, wie zum Beispiel ein umfangreicher Mittagstisch oder eine spannende Fleischkarte am Abend. Wer das Glück hat, den Gastgeber Sven Stindt anzutreffen, erfährt noch Interessantes zu Herkunft und Geschichte der verarbeiteten Produkte.
Read MoreWer kennt das nicht, beim Arbeiten so gegen 16:00 Uhr, da kommt das Verlangen nach einer süssen Nascherei. Warum nicht ohne Zucker und ohne schlechtes Gewissen einen Chocolate Energy Ball geniessen.
Read MoreWeihnachtszeit ist Guetzli-Zeit! Was gibt es schöneres als gemeinsam Backen? Ich habe das Glück jedes Jahr mit meinen Freundinnen gemeinsam zu Backen und möchte mit euch das Rezept von Kathi teilen, denn wir sehen es als Pflicht an, dass sie jedes Jahr Vanillekipferl backt.
Read MoreEine hübsche und leckere Geschenkidee die auch noch schnell zubereitet ist.
Read MoreDaumen hoch für diesen gesunden und zugleich leckeren Superfood-Tempel in Luzern. Das Wild Bowls verwendet frische und kostbare Zutaten in ihren schmackhaften Bowls, zum Essen vor Ort oder mitnehmen.
Read MoreHohe Trinkwasser-Qualität mit viel geschichtlichem Hintergrund fliesst aus den über 200 Brunnen in der Stadt Luzern. Ob die kleinen unauffälligen oder die prachtvollen Brunnen, sie laden zum Entdecken und einen Schluck zu kosten ein. Warum nicht die alte gesellschaftliche Tradition wiederaufleben lassen und sich in der Mittagspause mit einem Glas gerüstet an einem Brunnen zutreffen, um Neuigkeiten und Gedanken auszutauschen?
Read MoreWas gibt es feineres als ein frisch gebackenes Brot. Es richt fantastisch und braucht nicht viel um eine leckere Mahlzeit zu ergeben. Mit etwas gesalzener Butter dazu braucht es nicht anderes. Auch ideal für einen einfachen Apéro oder als Hauptdarsteller im Picknickkorb. Mit einem Stück Käse dazu ist so ein frisches Brot auch ein Highlight auf einer Bergtour.
Read MoreDer Herbst ist gekommen und die Kürbisvielfalt lädt zum Kochen und Backen ein. Ein sehr einfach zu verarbeitender Kürbis ist der Hokkaido, da seine Schale beim Kochen weich wird und wir sie gut mitessen können.
Read MoreDie Temperaturen steigen, die Kleider werden lockerer und die ersten Sommerbars haben bereits geöffnet. Das ist ein Grund zum Feiern. Aus diesem Grund stellen wir euch heute unsere liebsten Luzerner Sommerbars 2018 vor.
Read MoreEin Ort der eine traumhaft schöne Kulisse bietet und mit einer hochwertigen und kreativen Küche hervorsticht. Ein junges Team das mit vollem Einsatz und viel Leidenschaft kocht, fermentiert, entwickelt, anrichtet, serviert und sogar selbst gärtnert ist ganz sicher einen oder auch mehrere Besuche Wert.
Read MoreJeroen Achtien ist der neue Küchenchef im Fine Dining Restaurant Sens im Vitznauerhof. Mit viel Kreativität und Leidenschaft erschafft er mit seinem jungen Küchenteam und dem Sous-Chefs Marcel Koolen überraschende und großartige Speisen. Wir hatten das Vergnügen den sympathischen Chefkoch zu treffen.
Read MoreEin Traditions-Restaurant in der Luzerner Altstadt. Das Zunfthausrestaurant Pfistern gilt für Viele als eines der schönsten Restaurant in der Leuchtenstadt - nicht zu unrecht!
Read MoreSüdamerikanisches Flair, Tacos, Ceviche und frisch gebackene Churros: Das älteste und zugleich grösste Strandbad in Luzern, das Lido, hat sich an was Neues getraut.
Read MoreDas Opus an der Reuss ist ein stadtbekanntes Restaurant, das sich der mediterranen Küche verschrieben hat: Mit einem überaus reichhaltigen Antipasti-Buffet, professionellen Wein-Auswahl & der perfekten Aussicht auf die Kappelbrücke.
Read MoreDer Stern Luzern - jung, erfrischend und doch mit einer langen Tradition. 1524 erstmals als Weinschenke erwähnt ist der Stern heute ein gemütlicher und moderner Gasthof auf kulinarisch hohem Niveau.
Read MoreAndy Wolf, Moderator und Media-Mann, ist ein stadtbekannter Luzerner. Der Luzern-Liebhaber liebt die Heimat und das Reisen an ferne Orte. Wir haben den 1.88 Meter Mann im Seebistro LUZ zum Interview getroffen.
Read More